Das Gasthaus Kreuz (neue Telefonnummer: 041 811 81 84) mit der beliebten Poulet-im-Körbli Spezialität ist im Juli 2025 glanzvoll wieder eröffnet worden. Die neue Pächterin und Gastgeberin, Soumya Tarhzout, freut sich sehr darauf, Gäste Willkommen heissen zu können. (Telefonische Reservation empfohlen).
Nach knapp 4 Jahren Planung, Bestandsaufnahme und einer Umbauzeit von nur 12 Monaten wurde die Restaurierung der Liegenschaft Kreuz im Sommer 2025 abgeschlossen. Über 60 regionale Betriebe sowie ein Dutzend kantonale Ämter und Behörden waren an dem sehr komplexen Projekt beteiligt. Nach dem Grundsatz: so viel wie möglich erhalten – so wenig wie nötig verändern wurde das über 370 jährige Haus kernsaniert, die Verfremdungen der letzten Jahrzehnte rückgebaut und wieder an den Ursprung angenähert.
Für das umfangreiche Projekt wurden versierte Fachkräfte mit viel Erfahrung beigezogen, die eine ausserordentliche Arbeit ausserhalb der Norm geleistet haben. Das Meiste übrigens in aufwändiger Handarbeit.
Was bei der Kernsanierung vorgefunden wurde:
• Schadensbilder durch Schädlingsbefall und aufsteigende Feuchtigkeit des nahen Baches, die man erst sah als die Notwendigkeit da war, die alten Pinselstriche zu entfernen, dahinter zu blicken und zu öffnen
• Statische Mängel, Setzungen und Verformungen in tragenden Strukturen
• historische Holzverbindungen und handwerkliche Lösungen, die heute kaum mehr jemand beherrscht
• jahrhundertealte Umbauten, die wir freigelegt und neu interpretiert haben
Das Ziel war möglichst viel historische Substanz zu sichern, den Charakter des Hauses zu bewahren und mit notwendigen Anpassungen an die heutzutage geltenden gesetzliche Normen anzupassen damit die Liegenschaft mit ihren Bewohnern und Gästem weiterleben kann. Das Kreuz ist ein einmaliger Zeitzeuge der damaligen Baukultur, mit einzigartigem Handwerk und historischer Bausubstanz die nun für die Zukunft erhalten bleibt.
Das Gasthaus Kreuz liegt an der historischen Gotthardroute und war stets bekannt für seine Gastfreundschaft. Jeder, der auf seiner Reise von der berühmten Rigi am lieblichen Lauerzersee entlang Richtung Süden zum Vierwaldstättersee unterwegs war, kam beim beeindruckenden Haus vorbei. Jedes Stück Holz, jede Steinmauer erzählt eine Geschichte aus der damaligen Zeit. Jede Generation hat in dem Haus ihre Spuren hinterlassen und wird es auch weiterhin tun.
Foto: Die Ostfassade des historischen Gebäudes mit der neuen Gartenwirtschaft und dem prächtigen Eingangsportal ist fertig restauriert.